Mit unserem letzten Vortrag am 12. Juni sind wir nun in die Sommerpause gegangen und ich bedanke mich herzlich für das rege Interesse an den vergangenen Veranstaltungen und den zahlreichen Besuch ebendieser.
Aber wie es so schön heißt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und in diesem Sinne darf ich an dieser Stelle auch schon die Termine für Herbst/Winter 2023/24 bekanntgeben:
Am 18.9.2023 wird Mag. Dr. Peter Assmann bezugnehmend auf Pablo Picassos 50sten Todestag einen kritischen Blick auf die Kunstwerke alter Männer werfen.
Am 17.10.2023 dürfen wir Prof. Dr. Heinz Gärtner begrüßen, der „Die Welt aus der Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen“ beleuchten wird.
Dr. Herwig Czech berichtet uns am 21.11.2023 über „den schwierigen Umgang mit Gehirnpräparaten aus der NS-Zeit“.
Der letzte Termin des Jahres 2023 wird am 11.12. sein, darüber hinaus geht es im Jahr 2024 mit dem 16.1. und dem 12.2. weiter. Das Programm wird zeitgerecht nachgereicht.
Wir werden auch weiterhin unsere Abende zum Nachhören aufzeichnen (bei Interesse bitte melden – nach dem Sommer sollte unsere HP endlich wieder funktionieren).
Die Terra Humana gibt es auch auf Facebook – wir bitten um Freundschaftsanfragen.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:30 – der Clubbetrieb davor um 18:30. Anmeldungen werden erbeten (besonders für ev. vegetarische Verköstigungswünsche).
Die Terra Humana und ich wünschen allen einen schönen Sommer, auf daß wir einander im Herbst alle gesund wieder sehen!